Like3
Dislike0
- Details
-
Kategorie: Berichte aus dem Pit
-
Veröffentlicht: Montag, 03. Oktober 2022 14:34
-
Geschrieben von Philipp Wolter
-
Zugriffe: 1841
Nachdem SPLINTER mich im Vorprogramm von KADAVAR im Mai überrascht und begeistert hatten, erfreute mich die Nachricht, dass sie im September bereits wieder nach Kiel kommen. Erneut in der Pumpe, aber dieses Mal als Headliner und im Roten Salon. Ohne großes Zugpferd war natürlich klar, dass man mit weniger Besucher:innen würde rechnen müssen. Ein paar mehr Nasen hatte ich nach dem Konzert oben allerdings schon erwartet, hatten SPLINTER doch viele Anwesende überzeugt. Frecher Classic Rock mit dezenter Punkkante, frisch und mit Spielfreude vorgetragen. Was willste mehr?
Like6
Dislike0
- Details
-
Kategorie: Interviews
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 28. September 2022 11:43
-
Geschrieben von Philipp Wolter
-
Zugriffe: 2292

Am 07.10.2022 wird in der Kieler Schaubude das RISE OF THE SCUM Fest steigen. Grund genug für uns, Veranstalter Daniel Volkmann dazu ein paar Statements zu entlocken.
1) RISE OF THE SCUM! Erzähl mal was zu den Hintergründen! Was steckt hinter dem Namen, wieso veranstaltest du das Ding?
Hallo Philipp. Vielen Dank erst mal, dass du das Interesse hast, dieses Interview zu führen. Die Geschichte ist gar nicht sonderlich spannend. Ich habe einfach irgendwann den Punkt erreicht, an dem ich gemerkt habe, dass ich das Angebot, das wir in Kiel haben, erweitern möchte. Wir haben ja bereits einige Veranstalter/innen und Veranstaltungsgruppen in Kiel, die tolle Arbeit leisten und uns einige Bands in die Stadt holen oder eben regionale Bands eine Bühne bieten. Ich habe aber mitbekommen – nicht zuletzt wegen der Coronapandemie -, dass eben einige Konzertreihen wegfallen müssen. Daher habe ich den Entschluss gefasst, zu versuchen, etwas eigenes auf die Beine zu stellen, um das Kulturangebot anzureichern. Ein weiterer Grund ist tatsächlich, dass ich mich immer etwas geärgert habe und immer noch ärgere, dass ich selber kein Musiker in einer Band geworden bin. Dieser Schritt war dann wohl das, was dem am Nächsten kam: also einen aktiven Teil in der Musikcommunity zu übernehmen.
Bei der Überlegung von Namen geht es mir wahrscheinlich wie vielen. Man orientiert sich häufig an Platten- oder Songtiteln. Sicher bin ich mir aber gar nicht, ob sich hier RAINBOW RISING als Vorlage angeboten hat, die ich mit ein bisschen Punkattitüde angereichert habe. Auf jeden Fall spielt der Name auf die Neuheit der meisten Bands an und darauf, dass da einiges zu erwarten sein dürfte.