AMEBIX reformiert

0 Dislike0

Da geht vielen das Herz auf und einigen sicher die Muffe. Die großartigen AMEBIX gibt's wieder!

Die bange Frage lautet: Demontieren sie ihren legendären Ruf oder haben sie immer noch das Einzigartige und Besondere, das die Band trotz völligen technischen Unvermögens aus der Masse der Punkbands heraushob? Springen sie auf den Hochglanzzug auf? Verwalten sie nur ihren Backkatalog und versuchen, noch ein paar Kröten abzugreifen, wie die allermeisten Klassikerbands? Oder wie?

Das sind doch gleich mehrere Fragen geworden, und die Antworten erleichtern und treiben einem die Freudentränen in die Augen. Die Positionen Bass/Gesang und Gitarre sind unverändert, der Schlagzeuger musste tinnitusbedingt passen, Synthesizer gibt es bisher nicht. Nun spielt Roy Mayorga (ex-Nausea, ex-Soulfly) Schlagzeug, was den Sound in einer Hinsicht stark verändert. Die Band ist nämlich plötzlich tight.

Im Sommer soll es eine DVD "Live im Studio" geben, allerdings werden wohl (noch) keine neuen Songs drauf sein. Erste Hörproben:

www.amebix.net

Ich behaupte mal, wer das nicht total geil findet, mochte die Band sowieso nie.

No Gods No Masters!!!!!!!!!!!!! 

 

Kommentare   

0 #7 Bolle 2008-05-27 10:38
Keine Angst Philipp, du darfst auch weiterhin auf die Bühne ;)

Aber mal ehrlich, hätten die nach Amebix mit anderen Bands weiter gemacht, dabei geblieben, denn wär´s ja OK. Aber die haben halt alle gedroppt und haben wieder ein 'normales Leben' geführt...der Sänger hat sogar Schwerter für Live Rollenspiele geschmiedet!!!...und sind halt jetzt in die midlife-crisis gekommen und spielen wieder ein paar alte Songs nach. Bei MIR kommt da ein fader Beigeschmack mit...

Aber wie gesagt, hab generell nichts gegen alte Leute im HC...naja, ich hab nichts gegen ein paar alte Leute im HC ;)
Zitieren
0 #6 hendrik 2008-05-27 10:38
Philipp, du hast völlig recht. Zumal die Fotos und Texte auf der Homepage einen sehr sympathischen Eindruck der Leute vermitteln und die Soundschnipsel genial sind. Ich schaue mir gerne ältere Leute an, an dessen Integrität sich schließlich nichts nur dadurch ändert, dass sie älter geworden sind und gelernt haben, ihr Instrument zu spielen. Das ist mir wesentlich lieber als 20-jährige mit Schablonen-Scheiß-Musik, christlichen oder sonstwie hirnamputierten Texten, Plastiksound und Kajalstift. Ich sagte es schon und sags wieder: No Gods No Masters
Zitieren
0 #5 Philipp Wolter 2008-05-27 10:38
@Bolle: Muss ja nicht sein, dass die 'abgewrackt' sind, oder gehst du davon aus, dass das ab 40 zwangsläufig zutrifft? Ab dem 21. Lebensjahr Bühnenverbot?
Ich persönlich denke, dass da auch die HC-Szene dem gesellschaftlichen Jugendwahn unterliegt. Warum nicht Musiker mit 70 oder 80 auf der Bühne?
Zitieren
0 #4 kalle 2008-05-27 10:38
ja, die SCAPEGOATS.
das wird wohl auch nicht mehr lange dauern. ist eigentlich nur noch ne Frage der Zeit. dann rollen aber köppe:
as he said: some heads are gonna aroll tonite!!! = kopflos !!!
Zitieren
0 #3 Bolle 2008-05-27 10:38
Was soll daran so geil sein? Ich mein, klar waren Amebix Gott (oder gerade nicht, haha), aber wer will so ein paar alte abgewrackte Alt-Punk in ihren 40ern sehen, die die Song runterdudeln, die sie geschrieben haben, als sie 20 waren? Das KANN nur peinlich werden!

Aber wann kommt die Reunion-Welle eigentlich mal nach Kiel? Ich will die Scapegoats mit dem Rollator auf der Bühne sehen!!!
Zitieren
0 #2 Philipp Wolter 2008-05-27 10:38
Bin echt mal gespannt. Die Motive sind bis jetzt spekulativ - gucken wir uns an, was konkret auf der Bühne passiert.
Zitieren
0 #1 kalle 2008-05-27 10:38

hey,
AMEBIX sind auch zurück!!!
klingt ja erstamal toll.
Aber ob sie wirklich so rüberkommen wie ich sie in ihrer Hochphase 1985 in England live zusammen mit Chaos UK gesehen habe bezweifel ich ernsthaft.
Auch wenn sie nen coolen und tighten Drummer, der mal wieder wohl Kohle brauch und Langeweile hat, an Bord haben.
Man wird sehen.
Danke jedenfalls für die Info!
Zitieren

Kommentar schreiben


Sicherheitscode
Aktualisieren

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv